Navigation überspringen
  • Dienstleistungen
    • GISA-Vorteile
    • Reparaturauftrag
    • Darlehenskasse
    • Gemeinschaftsräume
  • Dokumente
  • Über uns
    • Zweck, Ziel | Leitbild
    • GISA-Historie
    • Siedlungen
    • Organe | Vorstand
    • Siedlungskommissionen
    • Verwaltung
  • Vermietung
  • Projekt Binzmühle
  • Aktuelles
  • Kontakt
 
 
Navigation überspringen
  • Dienstleistungen
    • GISA-Vorteile
    • Reparaturauftrag
    • Darlehenskasse
    • Gemeinschaftsräume
  • Dokumente
  • Über uns
    • Zweck, Ziel | Leitbild
    • GISA-Historie
    • Siedlungen
    • Organe | Vorstand
    • Siedlungskommissionen
    • Verwaltung
  • Vermietung
  • Projekt Binzmühle
  • Aktuelles
  • Kontakt

Ihre Fragen – unsere Antworten

FAQ

  • Wo kann ich mich bei einem Notfall melden?
  • Führen Sie eine Warteliste für Ihre Wohnungen?
  • Führen Sie Wartelisten für bestehende Genossenschafter/Innen?
  • Wer entscheidet über die Vermietung?
  • Wie lauten die Vermietungsrichtlinien?
  • Wie lauten die Belegungsvorschriften?
  • Was passiert bei einer Unterbelegung?
  • Wie berechnet die Baugenossenschaft den Mietzins?
  • Was darf ich an meiner Wohnung selbst verändern?
  • Was tun, wenn etwas kaputt geht?
  • Darf ich eine Parabolantenne an der Fassade anbringen?
  • Sind Hunde und Katzen erlaubt?
  • Darf ich meine Wohnung via AirBnB untervermieten?
  • Darf ich meinen Gartensitzplatz und Garten selbst bepflanzen?
  • Darf ich Untermieter in meiner Wohnung anmelden?

Kontakt

Baugenossenschaft GISA

Kirchenackerweg 29, 8050 Zürich

T 044 312 71 70 | info@bg-gisa.ch

Information

Impressum

Kontaktieren Sie uns

FAQ

Newsletter

© 2025  Baugenossenschaft GISA