Strassenbau Binzmühlestrasse

von

Das Tiefbauamt der Stadt Zürich (TAZ) ist dabei, die Strassenbauarbeiten an der Binzmühlestrasse zu planen. Das Bauprojekt beinhaltet u.a. die Erneuerung von Wasserversorgungsleitungen und Anpassungen an Stromversorgungsanlagen sowie der öffentlichen Beleuchtung. Die Strassenraum-Umgestaltung beinhaltet die Einführung beidseitig durchgehender Velostreifen sowie des Tempo-30-Regimes.

 

Die GISA stellt für das Strassenprojekt per Anfang Oktober 2024 bis Ende Oktober 2025 die Grünfläche neben der Liegenschaft Binzmühlestrasse 296 / Ecke Hürststrasse als Installationsfläche zur Verfügung. Der dort abzutragende Oberboden darf später im Rahmen des Bauprojektes, also innerhalb der Bauparzelle der GISA wiederverwertet werden. Damit das möglich ist, muss der abgetragene Oberboden auf dem Gelände der GISA zwischendeponiert werden. Die Deponie wird auf dem Rasen vor der Liegenschaft Binzmühlestrasse 296 erstellt. Die Fläche wird nach Abschluss des Strassenbauprojekts fachgerecht aufgefrischt, gereinigt und vorbereitet für die künftige Nutzung der GISA zurückgegeben.

 

Das TAZ hat die GISA informiert, dass seitens Stadt Zürich die Vorbereitungsarbeiten im Abschnitt Hürst- bis Kügeliloostrasse im ersten Quartal 2025 geplant sind. Konkret für die GISA bedeutet das, dass die Mauer und die Hecke entlang der Binzmühlestrasse entfernt werden. Die GISA hat den Bauleiter beauftragt, für die Häuser der Bauetappe 2, welche also noch weitere zwei Jahre stehen bleiben, eine provisorische Bauwand aufzustellen.

 

Die Werkleitungs- und Strassenbauarbeiten im Abschnitt Hürst- bis Kügeliloostrasse werden voraussichtlich ab Mai / Juni bis Oktober 2025 durchgeführt. Die Binzmühlestrasse bleibt einspurig offen. Die Trottoir-Verbreiterung auf der ganzen Länge wird ab Februar 2025 geplant.

 

 

Zurück