Schadstoffanalyse
von Baugenossenschaft GISA
Das Bauprojekt wird immer konkreter. Mitte September 2024 wird in ein Schadstoffspezialist in ca. 10 Wohnungen Proben entnehmen für eine Schadstoffanalyse. Die Proben werden sowohl in den Reiheneinfamilienhäusern als auch in den Mehrfamilienhäusern vorgenommen.
Bei den Begehungen werden diverse Oberflächen beprobt, so werden z.B. einzelne schraubengrosse Löcher in den Putz gemacht, bei Linol oder PVC-Belägen wird ein kleines Stück herausgeschnitten oder eine kleine Ecke einer Wandplatte abgeschlagen.
Die Schadstoffspezialisten sind erfahren und werden versuchen, die Proben an einer Stelle zu machen, wo es nicht auffällt, z.B. hinter einer Tür oder hinter einem Stand-WC. Die entnommenen Proben sind meistens so gross wie ein 1- oder 2-Frankenstück. Sollte doch einmal eine ganze Platte kaputt gehen oder ein:e Mieter:in sich daran stören, wird die Stelle im Nachgang repariert.
Die Analyse ermöglicht beim Abbruch der Häuser eine korrekte Trennung und Entsorgung der Abfälle. Kontaminierte Materialien erfordern eine spezielle Behandlung.