Informationen zum Bauprojekt
von Baugenossenschaft GISA
Es ist so weit - das Neubauprojekt geht in die Umsetzung! Gerne informieren wir Sie über den Bauablauf.
Der Bauablauf im Jahr 2025 sieht wie folgt aus:
- Mitte Februar 2025 starten wir mit der Umsiedlung unserer Genossenschafter:innen und der Vorbereitung für die Bauarbeiten der Bauetappe 1, welche im Mitte März abgeschlossen sein wird.
- Bis Ende Februar, bevor sich brütende Vögel einnisten, werden im Bauperimeter der ersten Bauetappe diejenigen Bäume gefällt, welche nicht erhalten werden können. Die Bäume, welche erhalten bleiben, werden entsprechend geschützt.
- Im März werden die Rissprotokolle der benachbarten Liegenschaften erstellt gemeinsam mit den jeweiligen Eigentümern. Die Nachbarn werden mit einem separaten Schreiben kontaktiert.
- Ab März wird das Baugelände mit der Bauwand eingezäunt und im Anschluss startet der Baubetrieb mit der Schadstoffsanierung in den bestehenden Gebäuden. Ab diesem Zeitpunkt kann und wird es zu Emissionen von den Bauarbeiten kommen. Selbstverständlich werden diese auf das Minimum reduziert und die gesetzlichen Vorgaben werden eingehalten.
- Ab dem 17. März wird die Zufahrt auf das Gelände der GISA für Privatpersonen nicht mehr möglich sein, die Zelghalde und der Binderweg werden gesperrt.
- Im April/Mai fahren die Bagger auf und starten mit dem Rückbau der bestehenden Häuser. Der Spatenstich wird im kleinen Rahmen gefeiert.
- Nach dem Voraushub werden im Mai die Spundwände eingebaut, und anschliessend mit den Aushubarbeiten gestartet. Diese Arbeiten verursachen nicht nur Lärm und Staub, sondern werden teilweise auch in der Umgebung spürbar sein.
- Ab ca. August sind die Baumeisterarbeiten eingeplant. Dazu informieren wir Sie gerne wieder.
Die Grundsteinlegung wird im Juli 2025 stattfinden. Die Genossenschafter:innen und Nachbar:innen erhalten eine Einladung, sobald die Termine definitiv bestätigt wurden.
Auch in der Umgebung gibt es viele Veränderungen. Das Tiefbauamt (TAZ) der Stadt Zürich hat bereits mit den Rodungsarbeiten an der Binzmühlestrasse gestartet, danach wird die Strasse entlang unserer Siedlung für den zusätzlichen Radweg verbreitert.
Zusammen mit dem TAZ und im Hinblick auf unseren baldigen Baustellenbetrieb konnte auch eine gute Lösung für den Schulweg an der Kügeliloostrasse gefunden werden, welche bereits eingerichtet wurde: Auf der Seite Oerlikon wurden die Blaue-Zone-Parkplätze zwischen der Binzmühlestrasse und dem Hans-Behn-Eschenburg-Weg aufgehoben und das bestehende, schmale Trottoir wurde verbreitert. Im Bereich des Hans-Behn-Eschenburgweg wurde ein Fussgängerstreifen über die Kügeliloostrasse markiert, damit die Kinder, welche von Norden aus dem Quartier zur Binzmühlestrasse laufen, auf das Trottoir Seite Oerlikon wechseln können. Das Trottoir gegenüber- Seite Affoltern entlang unseres Baugeländes wird für die Fussgänger mit Beginn der Bauarbeiten gesperrt werden, da dort die Lastwagen das Trottoir überfahren, welche auf unser Baugelände ein- und ausfahren. Mit dieser Umlegung des Schulweges können gefährliche Situationen für die Schulkinder vermieden werden.
Die weiteren Meilensteine sehen wie folgt aus:
- Aufrichte voraussichtlich im April 2026
- Der Innenausbau startet im Mai 2026
- Der Vermietungsstart wird voraussichtlich im Frühling 2026 erfolgen. Wir informieren aktiv dazu auf unserer Homepage unter dem Register «Vermietung» und »Aktuelles».